Zweiter Preis am nationalen Musikwettstreit "Euterpe" in Apulien
für das Mandolinenensemble "Euterpe"

Das Mandolinenensemble "Euterpe" aus Bozen, einziges Zupforchester im Lande,
nahm kürzlich an dem 5. nationalen Musikwettstreit "Euterpe" in Apulien
teil und konnte den 2. Preis in der Kategorie "Kammermusik" erobern, der von
einer qualifizierten Jury zuerkannt wurde (Präsident war Pianist Maestro G.D. Binetti).
Komplimente wurden auch von Maestro Alessandro Francesco De Santis (Leiter des Wettstreites)
während der Preisverteilung ausgesprochen für die wichtige Fortsetzung der
Zupfmusiktradition seitens des Ensembles.
Das Ensemble, das im "Freundschaftssaal" der neuen Kirche von St. Gerhard in
Corato (Bari) auftrat, hat unter der Leitung von Cav. Vincenzo Talarico Musikstücke
von Giacomo Sartori, Simone Salvetti und Jacques Offenbach gespielt.

Somit konnte man -
nach dem 1. Preis in der Toskana im März - die Erfolgsreihe der letzten Jahre mit
der Teilnahme an nationalen und internationalen Wettstreiten und Festivals fest
bestätigen.
Im Bild das Mandolinenensemble "Euterpe" im "Freundschaftssaal" in
der neuen Kirche von St. Gerhard in Corato während des Musikwettstreites.
Weitere Auskünfte am Ensemblesitz in der Manlio-Longon-Strasse in Bozen während der
Musikproben, per Telefon unter der Nr. 0471 270799 oder per E-Mail an
info@euterpe.bz.it.